Alvaro Castro
DOC Dao
Besitzer: Alvaro Castro
Önologe: Alvaro Castro & Maria Castro
Alvaro Castros 1980 ererbte Quinta da Pellada – die Familie hatte bis dato seit einer Generation nichts mehr mit Weinbau zu tun – ist 1527 erstmals in historischen Aufzeichnungen zu finden. Sie bewirtschaftet 70 Hektar Rebfläche, bestockt mit den klassischen Rebsorten der Region, Touriga Nacional, Alfrocheiro, Jaen und Tinta Roriz. Der älteste Weingarten ist über 100 Jahre alt, die darin befindlichen Sorten sind heute nicht mehr zu identifizieren. Seine Reben wachsen als Büsche und werden teilweise nur von Stöcken gestützt, daher der Name Muleta, übersetzt „Krücke“. Der studierte Ziviltechniker Alvaro Castro brachte 1989 seinen ersten Jahrgang auf den Markt. Seit dem Jahr 2000 unterstützt seine Tochter Maria ihren Vater im Keller und im Vertrieb. Sie studierte Biotechnologie und sammelte danach Erfahrung bei Dirk Niepoort und in Bordeaux. „Ich mag keine alkoholischen Weine! Solange sie von Frucht getragen werden, spürt man den Alkohol nicht, erst mit ihrer Reife. Alkohol im Wein ist für mich wie Salz im Essen: Niemand mag zu viel davon. Darum arbeiten wir zum Teil mit höheren Erträgen und ernten erst später. Das gibt den Trauben die Möglichkeit ihren finalen Reifeprozess in weniger heißen Tagen mit kühleren Nächten zu beginnen, was sich positiv auf die Ausbildung der Aromen auswirkt“. Das Ergebnis all dieser Überlegungen kann sich sehen lassen: Es sind die mit Abstand besten und größten Weine im Dao.