Chateau Haut Selve

Bordeaux – Graves
Besitzer: Familie Lesgourgues
Önologe: Jean-Charles Sebastien

Chateau Haut Selve befindet sich zusammen mit Chateau de Laubade (Armagnac) und Chateau Peyros (Madiran) im Besitz der Familie Lesgourgues und wird von der jüngsten Generation, den Brüdern Arnaud und Denis Lesgourgues geführt. Auf 50 Hektar für das Graves typischen Boden – steiniger Kalk – werden Cabernet Sauvignon, Merlot, Semillon, Sauvignon blanc und Sauvignon Gris angebaut. Die Flächen auf denen diese Weingärten heute stehen, waren bis zur Neuanlage Wald: Als die Reblaus 1870 die damaligen Weingärten vernichtete, verödeten diese und die Natur holte sich zurück, was ihr gehört. Der Vorteil für die Lesgourgues: Jungfräulicher Boden, reich an Humus und Nährstoffen, frei von Schadstoffen und Altlasten aus unsäglichen Zeiten des Weinbaus. Auch der Name des Weinguts, Chateau Haut Selve, zeigt von dieser Historie: Die Ortschaft, in der sich Weingärten und Kellerei befinden heißt Saint Selve. „Selve“, abgeleitet vom lateinischen Silva, bedeutet „Wald“. Mit „Haut“, „hoch“, wird die Lage der Weingärten auf den Anhöhen der Ortschaft Saint Selve beschrieben. Die Kellerei wurde 2000 neu gebaut, man musste auf keine historischen Umstände Rücksicht nehmen und konnte den neuesten technischen Standards Genüge tun. Mit ihrer Planung wurde der bekannte französische Architekt Sylvain Dubuisson beauftragt. Eine weitere Sehenwürdigkeit repräsentiert die Liebe der Familie Lesgourgues zu den modernen Künsten: Die Werke junger europäischer Künstler (Bernard Pagès, Juan Bordes, ect) zieren alle Bereiche des Weinguts. Das Tor zu den Weingärten, auch auf der Etikette festgehalten, wurde von Vincent Barré entworfen. Die Weine von Chateau Haut Selve zeichnen sich auf der weißen Seite durch ihre frische, exotische Aromatik, Spannung und Säure aus, die Roten präsentieren sich archetypisch aromatisch, tiefgründig, kräftig und perfekt balanciert.