Chateau Peyros
Madiran
Besitzer: Familie Lesgourgues
Önologe: Corinne Lanyou
Das Weinbaugebiet Madiran liegt im Süd-Westen Frankreichs in der Region Sud-Ouest, unmittelbar neben dem Armagnac. Es zählt zu den ältesten Weinbaugebieten des Landes, Weinbau wird hier seit 1000 nach Christus betrieben, seit 1948 trägt das Madiran den DOC Status. Es herrscht ozeanisch beeinflusstes Klima mit heißen Sommern, trockenen und sonnigen Herbsten und relativ milden Wintern. Die Weinberge mit knapp 1400 Hektar Rebfläche sind hauptsächlich mit der Sorte Tannat bestockt, die wahrscheinlich von Mönchen aus Bordeaux mitgebracht wurde. Tannat bringt tiefdunkle, tannin- und extraktreiche Rotweine, denen einige Jahre in der Flasche ein großartiges Preis-Freude-Verhältnis verleihen. So auch den Weinen von Chateau Peyros. Chateau Peyros befindet sich in Besitz der Familie Lesgourgues, Besitzer von Chateau de Laubade, Armagnacs bestem Brenner. Ihre 49 Hektar Weingärten liegen in der Region Haut Bearn, an den Ost- und Westhängen kleiner Nord-Süd exponierten Täler der Pyrenäen, bestockt mit Tannat und Cabernet Franc. Der Boden wird von steinigem Konglomerat und Ton dominiert. Der Ausbau der Weine erfolgt in neuen und gebrauchten französischen Barrique. Marie Blanque ist benannt nach einem Pass über die Pyrenäen, der dem Gründer des Weinguts, Emmanuel Lesgourgues, als Motiv für eine seine Zeichnungen diente. Chateau Peyros präsentiert das Madiran frisch, modern, saftig und konzentriert.