Chateau Simon

Bordeaux – Sauternes
Besitzer: Familie Dufour
Önologe: Anne-Laure Dufour

Die Familie Dufour produziert seit 1814 Süßwein in Frankreichs Sauternes. In unmittelbarer Nachbarschaft zu den ganz großen der Region, z.B. Chateau Coutet, Château Myrat oder Chateau Climens, werden auf 38 Hektar die klassischen Rebsorten des Sauternes, Sauvignon blanc, Semillon und Muscadelle angebaut. Nach dem Befall mit Bortytis cinerea – begünstigt durch die hohe Luftfeuchtigkeit, der Fluss Ciron liegt in unmittelbarer Nähe der Weingärten – und dem darauffolgenden Schrumpfungsprozess werden nicht die ganzen Trauben vom Stock geschnitten, sondern nur die einzelnen Beeren im perfekten Schrumpfungsgrad in bis zu acht Lesedurchgängen geerntet. Der hochkonzentrierte Most gärt danach bis zu sechs Monate in Barrique, in denen auch der 18monatige Ausbau der Weine stattfindet. Großbritanniens Weinmagazin Decanter vergibt zum Beispiel für den 2011er Chateau Simon 17,5 Punkte: „Apricot nose, with smoky oak, intense and linear, with lively acidity. Admirably concentrated and balanced, and should evolve well. Long. Drink 2015-2035.“, gleichviele Punkte wie für Chateau de Fargues, immerhin die Nr. 2 in Sauternes nach Chateau Yquem…! Chateau Simon produziert mit die besten Süßweine Frankreichs, herausragende Begleiter aller klassischen Gerichte von Gänse-, Hühner- und Entenleber, Käse und Süßspeisen. Besser geht’s nicht!