Jean-Marc Seleque
Champagne
Besitzer: Jean-Marc Seleque
Önologe: Jean-Marc Seleque
Die Geschichte des Hauses Seleque beginnt im Jahr 1965, als Henri Seleque seine ersten Weingärten auspflanzte, deren Trauben er verkaufte ohne selber Wein zu machen. Sein Sohn Richard Seleque studierte Önologie und produzierte 1974 seinen ersten Champagner. Der Erfolg stellte sich rasch ein, und bereits 1990 wurden 50000 Flaschen gefüllt. Henri Seleque verstarb 1995. Seit dem Jahr 2008 zeichnet sein Enkel, Jean-Marc Seleque, für die Geschicke des Hauses verantwortlich. Er studierte am Lycee Viticole de la Champagne in Avize und vertiefte sein Wissen unter anderem bei Chandon in Kalifornien und Australien. Jean-Marc Seleque bewirtschaftet 12 Hektar Rebfläche in sieben Dörfern im Marne Tal und an den Hängen der Cote des Blanc: Pierry, Moussy, Epernay, Mardeuil, Dizy, Vertus und Boursault. Den überwiegenden Teil der Rebfläche macht der Chardonnay aus, gefolgt von Pinot Meunier und Pinot Noir. Größtes Augenmerk wird auf die organische und zum Teil biodynamische Bewirtschaftung der Weingärten gelegt. Sie werden nur mit Pferden bearbeitet. Der Ausbau der Grundweine und deren biologischer Säureabbau finden im Stahltank, in großen Holzfässern und im Barrique statt. Wie man es von einem Winzer diese Güte erwartet, finden sich auch bei Jean-Marc Seleque alle Informationen zum Wein, wie das Datum des Degorgierens, die Rebsorten, der Reserveweinanteil und die Höhe der Dosage auf der Etikette. Jean-Marc Seleques Champagner sind extrem nuanciert und ausdrucksstark, sie sind komplex und stecken voller Charakter: „Jean-Marc Seleque is one of the brightest young stars in Champagne!“ John Gilman.