Prats & Symington
DOC Douro & Porto
Vinho Regional Duriense
Besitzer: Familie Symington & Familie Prats
Önologe: Charles Symington & Bruno Prats
„Die Methoden der Weinbereitung des Bordeaux im Ausbau traditioneller portugiesischer Rebsorten anzuwenden“, das ist die Idee von Charles Symington (Symington Family Estates) und Bruno Prats (ehemaliger Besitzer von Chateau Cos d‘Estournel, Bordeaux) mit ihrem gemeinsamen Projekt Prats & Symington. Die Wurzeln der Symingtons reichen in Portugal bis 1882 zurück. Heute gehören so klingende Namen wie Warre‘s, Dow‘s, Quinta do Vesuvio und Graham‘s zu den Port Marken der Familie Symington. Kennengelernt haben sich die beiden Familien als Mitglieder der Primum Familiae Vini, einer Vereinigung der besten familiengeführten Weingüter der Welt. Die Trauben für die drei Weine von Prats & Symington stammen von den beiden Weingütern Quinta de Roriz und Quinta da Perdiz. Sie zeigen gänzlich unterschiedliche Mikroklimata und Varianten des Schieferbodens. Die spektakuläre nach Norden ausgerichtete amphitheaterartige Lage der Quinta de Roriz, direkt am kühlenden Douro nahe der Stadt Ervedosa, und ihre edelmetallhaltigen Böden – am höchsten Punkt der Quinta befand sich früher eine Goldmine – bringt frische, aromatische und extrem mineralische Trauben. Die Quinta da Perdiz liegt auf der anderen Seite des Berges, im heißen Tal des Rio Torto. Ihre Weine sind kräftig und seidig. Aus ihnen werden unter der Aufsicht von Charles Symington und seinem Önologen Pedro Correia drei Weine gemacht. Der Chryseia – das alte griechische Wort für Gold – war mit seinem ersten Jahrgang 2000 einer der ersten großen trockenen Weine des Douro. Er wird für maximal 12 Monate in neuen Barrique der besten französischen Fassbinder ausgebaut. 2002 kam dann ein klassischer Zweit- (Post Scriptum) und Drittwein (Prazo de Roriz) dazu. Beide reifen in zweitbefüllten Barrique und großen Holzfässern.