Quinta das Bageiras
DOC Bairrada
Vinho Regional Beiras
Besitzer: Mario Sergio Alves Nuno
Önologe: Mario Sergio Alves Nuno
Mario Sergio Alves Nuno übernahm die Quinta das Bageiras im Jahr 1989 von seinem Vater. Zusammen mit seinem Önologen Rui Alves keltert er auf 24 Hektar Rebfläche aus den roten (Baga, Touriga Nacional) und weißen (Maria Gomes, Bical) Traditionssorten Weine in verschiedenen Gewichtsklassen. Durch den kleinstrukturierten Weinbau, sind die meisten Weingärten von dichten Eukalyptuswäldern umgeben. Die natürliche Wachsschicht der Beerenhaut nimmt die von den Blättern der Eukalyptusbäume abgegebenen Aromen auf. Aus diesem Grund tragen auch die Weine der Quinta das Bageiras immer ein wenig dieser exotisch würzigen Note in sich. Die beiden Garrafeiras sind ein Paradebeispiel für die Eigenständigkeit ihrer Sorten; nichts für konservative Geschmäcker! Kein anderes Weinbaugebiet Portugals wird derart von einer einzigen Sorte dominiert: Baga! Einmal in guten Händen – und der Jahrgang vom Wettergott gesegnet – bringt sie enorm konzentrierte, säure- und tanninbetonte Weine mit beinahe unbegrenztem Lager- und Reifungspotenzial. Ihr Duft ist von Aromen erinnernd an Dörrpflaumen, Teer, Tabak, Eukalyptus und Grillfleisch geprägt. Die Trauben für den monumentalen Garrafeira Tinto stammen aus dem extrem alten Weingarten Pedreiras, „Steine“. Schon Mario Sergios Großvater antwortete, gefragt nach dem Alter der Reben mit „Muito velho!“, „Sehr alt!“. Die Trauben werden ohne Rebeln mit Kämmen in Lagares mit Füßen getreten, der Wein in 2500 Liter Eichenfässern vergoren und ausgebaut. Der Aguardente Vinica Velha und der Aguardente Bagaceira sind gewaltig gute Brände mit wunderschöner Aufmachung.